Interview mit unserem Gründungsberater Patrick Mijnals

Beitrag teilen

Was ist deine Rolle beim Sozialinnovator Hessen?

Ich bin Gründungsberater beim Sozialinnovator Hessen und begleite angehende Sozialunternehmer:innen vom ersten Onboarding bis hin zur tatsächlichen Gründung.

Wie bist du zum Sozialinnovator Hessen gekommen?

Ich verfolge SEND bereits seit der Gründung und bin gut mit Menschen aus dem Social-Entrepreneurship-Umfeld vernetzt. Dadurch habe ich auch mitbekommen, dass mein jetziger Vorgänger das Programm verlassen hat. Im Austausch mit dem Team haben wir schnell gemerkt, dass ich gut ins Profil passe – und so hat sich eins zum anderen ergeben.

Welche Aufgaben hast du?

In meiner Rolle als Gründungsberater bin ich im ständigen Austausch mit potenziellen Gründer:innen und unterstütze sie individuell auf ihrem Weg.
Da ich selbst Gründungserfahrung mitbringe, kann ich nicht nur mit fachlichem Wissen, sondern auch mit praktischen Tipps und meinem Netzwerk weiterhelfen. Darüber hinaus bin ich bei Events, Workshops und Veranstaltungen aktiv – häufig auch als Referent oder Moderator.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Ganz klar: die direkte Arbeit mit den Menschen. Es begeistert mich, täglich mit so vielen unterschiedlichen Ideen und Persönlichkeiten in Kontakt zu kommen. Besonders schön ist es, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und die Entwicklung hautnah mitzuerleben.

Wie haben sich Gründungsthemen und Trends im Laufe deiner Tätigkeit verändert?

Man merkt deutlich, dass das Gründungsgeschehen gewissen Schwankungen unterliegt – es gibt Phasen, in denen weniger gegründet wird. Gleichzeitig entstehen gerade in gesellschaftlich bewegten Zeiten viele neue Ideen.
Trends und Themen orientieren sich stark an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen – das finde ich spannend und sinnvoll.

Gab es für dich ein besonderes Highlight oder etwas, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?

Ein echtes Highlight sind für mich unsere Formate wie das Dinner für Sozialunternehmer:innen in der Villa Gründergeist. Dort entsteht echte Begegnung – Menschen vernetzen sich, inspirieren sich gegenseitig, und manchmal entstehen daraus sogar neue Kooperationen. Wenn spürbar mehr entsteht als vorher da war, ist das für mich das Schönste.

Was möchtest du Gründer:innen mit auf den Weg geben?

Traut euch, loszulegen! Viele Menschen zögern, weil sie Angst vor Risiken haben. Aber wer etwas bewegen will, muss den ersten Schritt gehen. Ich möchte Mut machen, kalkulierbare Risiken einzugehen und die eigenen Ideen wirklich umzusetzen – denn genau so kann man die Gesellschaft ein kleines Stück besser machen.

Zum Schluss noch, welchen Fun Fact gibt es über dich?

Ich habe mit Mitte 40 angefangen Schlagzeug zu spielen und hoffe, dass ich bis zur Rente gut genug bin, um mit (m)einer Heavy Metal Band auf Tour gehen zu können.

Weitere Artikel entdecken

🤝 MEET_SIH

Interview mit Gründungsberater Christian Opitz

Christian Opitz ist einer unserer Gründungsberater und erzählt uns wie er zum Sozialinnovator gekommen ist und was ihn an der Start-Up Szene fasziniert. Was ist deine Rolle bei dem Sozialinnovator

🚀 SIH_STARTUPS

Interview mit FESCHD Gründer Simon Josenhans

Simon hat zusammen mit seinem Kollegen Mike FESCHD im März 2024 gegründet. FESCHD hat sich zum Ziel gesetzt, Fahrradfahren zu erleichtern durch praktische und „FESCHde“ (fest auf schwäbisch) Handyhüllen und